Energie Transformation

 


   Energie Transformation

   
Thermische Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, thermoelektrische Generatoren,
    Turbinen/ Strömungsmaschinen, Expander, Oxyhydrogen Stromgeneratoren, Bio-Energie-
    Transformation - Algenreaktoren und Bioenergy- Converter


   Energie Übertragung          

    Flexilight- Boards, Induktion, Hochspannungs- Resonanztransformatoren


 
  Energie Speicherung       
     Warmwasserspeicher, Druckspeicher, Eisspeicher, Schwungradspeicher CFK,
Bio-Energie-
    Speicher -
Algen Akkus, Chinone-Molekül- Akku










 

Thermische Solaranlagen
-> Hier entsteht eine Projektbeschreibung

Photovoltaikanlagen
-> Hier entsteht eine Projektbeschreibung
-> Solarprodukte

Thermoelektrische Generatoren
Thermoelektrische Generatoren wandeln Wärmeenergie in elektrischen Strom.

Mehr Details -> TEG


Turbinen/Strömungsmaschinen – Flüssigkeiten und Gase; Expander

Als Turbine bezeichnet man eine Strömungsmaschine.

Diese wandelt ihre innere Energie eines strömenden Fluids (Flüssigkeit oder Gas) in Rotationsenergie und letztlich in mechanische Antriebsenergie.

Die Energieübertragung zwischen Fluid und Maschine in einem offenen Raum erfolgt durch eine Strömung nach den Gesetzen der Fluiddynamik über den Umweg der kinetischen Energie.

Das Gegenstück zur Strömungsmaschine bildet die Verdrängermaschine (auch Kolbenmaschine). Hier erfolgt die Energieübertragung in einem (durch Ventile o.ä.) abgeschlossenen Raum mit veränderlichem Volumen nach den Gesetzen der Fluidstatik.

Gasexpansionsmaschinen

Ein Expander, auch Gasentspannungs- oder -expansionsturbine genannt, ist eine Gasturbine im engeren Sinne, d. h. eine Turbine (Strömungsmaschine), in der ein unter Druck stehendes Gas unter Abführung von Arbeit expandiert.

Ein Expander besteht anders als eine Gasturbine im weiteren Sinne nur aus der eigentlichen Turbine, verfügt also nicht über einen Verdichter oder eine Brennkammer als integralen Bestandteil der Maschine. Die Turbine kann ein- oder mehrstufig, axialer oder radialer Bauart sein. Die abgeführte Arbeit kann zum Antrieb eines Generators, eines Kompressors oder einer Pumpe verwendet werden. Der Expander ist eine Unterordnung der thermischen Fluidenergiemaschinen und thermischen Turbomaschine.

 

Oxyhydrogen Stromgeneratoren 

Hier entsteht eine Projektbeschreibung

 


Bio-Energie Transformation


Algenreaktoren

Eine Möglichkeit ist die Erzeugung von Wasserstoff durch Algen. Durch die Oxidation von Wasserstoff mit Sauerstoff ist es möglich umweltfreundlich über „HHO Zellen“ Strom zu produtieren. Mehr Details -> Bio- Energie Transformation und Speicherung

Pflanzenlaubstrom
Das Grün jeder Pflanze ist zu einem chemischen Kraftakt fähig, der Photosynthese. Bei der Photosynthese verwandelt eine Pflanze Sonnenlicht in chemische Energie. Diese kann mit Enzymen in Elektrische Energie gewandelt werden. Mehr Details -> Bio- Energie Transformation und Speicherung


Bioenergy-Converter/ Strombaumtechnologie

Die Technologie Strom mit Bäumen zu gewinnen ist schon länger bekannt. Eine Wissenschaftlergruppe an der University of Washington hat bestätigt, dass es möglich ist, Energie aus Bäumen zu beziehen. Mehr Details -> Bio- Energie Transformation und Speicherung


 

 

 

Energie Übertragung         

 

Flexilight Boards

Flexilight Boards sind flexibel einsetzbare multipunktuelle Steckplatinen und dienen der Stromübertragung. Anstatt wie bei üblichen Platinen wo ausschließlich Kontaktpunkte an Leiterbahnen genutzt werden können, kann hier auf ganzer Fläche das Leuchtmittel flexibel gesteckt werden. Dies ist möglich weil die Leiterbahn eine ganzflächige Leiterbahn ist. Die Energie wird als Gleichstrom auf zwei von einander isolierten Ebenen übertragen. Die Flexilight Boards sind nur mit den passenden LED mit zu verwenden. Die Flexilight LED haben speziell isolierten Kontakte die einen Kurzschluss verhindern.
Mehr Details -> Flexilight Boards 

 


Induktion

Durch elektromagnetische Induktion entsteht ein elektromagnetisches Feld, welches durch Änderung der magnetischen Flussdichte erzeugt wird. Innerhalb des elektromagnetischen Feldes kann Energie durch die Luft übertragen werden.

 

 

Hochspannungs- Resonanztransformatoren

Resonanz Spannungen im hochfrequenz Bereich. In  Resonanz magnetisch lose gekoppelte elektrische Schwingkreise machen die drahtlose Stromübertragung möglich. Unter optimaler Abstimmung der Schwingungskreise in einem sicheren Frequenzbereich kann der Strom auch über größere Distanzen transportiert werden. Die Übertragungssysteme  funktionieren mit verschiedenen Schwingungskreisen. Die ersten Entwicklungsergebnisse werden auf unserer Facebook Seite und dem GLT YouTube Channel veröffentlicht.

LINK -> Resonanztransformation Wechselwirkungen





Energie Speicherung       
 

 -> Hier entsteht eine Projektbeschreibung


Warmwasserspeicher

Druckspeicher

Eisspeicher

Schwungradspeicher CFK


Bio-Energie Speicher 
Algen Akkus

Chinone-Molekül- Akku


Mehr Details -> Bio- Energie Transformation und Speicherung




Detaillierte Projektbeschreibungen, Fotos und weitere konkrete Projekte zum Thema werden bis 2020 veröffentlicht.





_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Seite befindet sich im Aufbau





Animation



 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden